Wie du perfekte, jüngere und gesunde Haut bekommst
Kapitel 1: Ernährung und Haut
Deine Haut ist das größte Organ deines Körpers, sie wiegt etwa 6 Pfund und bedeckt eine Fläche von 18 Quadratmetern.
Wusstest du, dass deine Essgewohnheiten deine Haut beeinflussen können?
Bei der Hautpflege geht es nicht nur um unsere Routine oder die Produkte, die wir verwenden, sondern auch darum, was wir den ganzen Tag über essen.
Tatsächlich kann das, was du isst, genauso wichtig sein wie die Seren und Cremes, die du auf deine Haut aufträgst, sagt Dr. Jessica Wu, eine Dermatologin in Los Angeles und Autorin von Feed your Face.
Ich hoffe, dass am Ende dieses Leitfadens deine Einkaufsliste gute Optionen für deine Haut enthält, damit du dich von innen heraus verschönern kannst!
Wie wirkt sich die Ernährung auf deine Haut aus?
Wie ich bereits erwähnt habe, kann unsere Ernährung einen direkten Einfluss auf die Gesundheit unserer Haut haben.
“Was du isst, kann deinen Hormonhaushalt beeinflussen, Akne verursachen und Entzündungen hervorrufen oder lindern, die mit der Hautalterung in Verbindung stehen”, sagt Dr. Wu.
Lebensmittel, die gut verträglich für die Haut sind
Um eine gesunde Auswahl an Lebensmitteln zu treffen, musst du wissen, welche Lebensmittel dir einen strahlenden “Ich bin so aufgewacht”-Teint verleihen.
Ich habe eine ausführliche, praktische Liste mit den besten hautfreundlichen (und leckeren) Lebensmitteln, ihren Vorteilen und der Rolle, die sie für deine strahlende und gesunde Haut spielen, zusammengestellt!
Avocados
Reich an den Vitaminen A, D, und E
Einfach ungesättigte Fette versorgen die Haut mit Feuchtigkeit
Rindfleisch
Omega-3-Fettsäuren
Eiweiß fördert die Elastizität der Haut
Paprika
Vitamine A, C, und E
Folsäure unterstützt die Zellneubildung
Niacin beschleunigt den Zellumsatz und sorgt für eine jüngere Haut
Kalium hält die Hautzellen hydratisiert
Beeren
Hohe Menge an Antioxidantien
Folat
Kalium
Brokkoli
Vitamine A, B, C und E
Folsäure
Salatgurken
Gurken sind nicht nur für deine Augen (obwohl ein paar Scheiben großartig zum Entschlacken sind).
Verdopple deine Vorteile, indem du ein paar Gurkenscheiben in dein Wasserglas gibst!
Vitamin B hält Nerven- und Blutzellen gesund
95% Wasser hält die Haut hydratisiert
Zartbitterschokolade
Enthält einen hohen Anteil an Flavonoiden, einem Antioxidans, das die Durchblutung verbessert und die Haut zum Strahlen bringt
Eier
Eier, insbesondere das Eigelb, können helfen, den Hormonhaushalt auszugleichen und hormonbedingte Hautunreinheiten und -irritationen zu reduzieren.
Hoher Gehalt an Vitamin A
Eiweiß
Grünes Blattgemüse (Spinat und Grünkohl)
Grünes Blattgemüse steht auf jeder Liste gesunder Lebensmittel, und das aus gutem Grund, aber es tut auch so viel für deine Haut!
Vitamine A, C, und E
Beta-Carotin
Lutein
Phytochemikalien schützen die Haut vor freien Radikalen
Reich an Antioxidantien und Gerbstoffen, die entzündungshemmende Eigenschaften haben
Epigallocatechingallat (EGCG), ein Catechin, schützt vor Sonnenschäden
Kiwi Frucht
Nur eine Kiwi enthält den gesamten Tagesbedarf an Vitamin C sowie einige andere hautstärkende Nährstoffe!
Flavonoide
Omega-3-Fettsäuren
Vitamin K hilft bei der Blutgerinnung
Hülsenfrüchte
Bohnen und Erbsen sind vollgepackt mit Vitaminen und Mineralien.
Vitamine C und E
Zink
Schwarze Bohnen enthalten Anthocyane, die Schäden durch freie Radikale verhindern
Linsen
Zink
Mangan
Folsäure
Selen hilft, die Elastizität und Festigkeit der Haut zu erhalten
Nüsse
Nüsse sind nicht nur ein gesunder Snack, sie sind auch gut für die Haut!
Um auf der gesunden Seite zu bleiben, solltest du dich von stark gesalzenen Sorten fernhalten. Viel Spaß beim Naschen!
Walnüsse enthalten Omega-3-Fettsäuren
Mandeln enthalten Vitamin E
Pistazien enthalten Vitamin A
Gelbes Obst und Gemüse (Karotten und Aprikosen, etc.)
Sonnenfarbenes Gemüse kann helfen, die Haut zu schützen.
Vitamine C und A
Beta-Carotin
Zeaxanthin schützt vor Schäden durch freie Radikale
Lycopin hilft der Haut, sich vor Schäden durch freie Radikale zu schützen
Orangen
Vitamine A, B, und C
Mangan
Magnesium kann helfen, die Fettigkeit der Haut zu reduzieren
Austern
Zink
Selen unterstützt die Elastizität und Festigkeit der Haut
Papayas
Papayas sind ein beliebter Bestandteil von Gesichtsmasken und Peelings, da sie deiner Haut auf natürliche Weise zu einem strahlenden Aussehen verhelfen.
Vitamine C und E
Beta-Karotin
Pekannüsse
Streue sie in einen Salat oder auf einen Joghurt mit frischen Beeren!
Vitamine A und E
Antioxidantien
Magnesium
Granatäpfel
Die köstlichen Kerne aus einem Granatapfel zu gewinnen, kann zwar eine Zeitinvestition sein, aber es ist auch eine Investition in die Gesundheit deiner Haut!
Vitamin C
Antioxidantien
Folsäure
Kürbis
Vitamin A
Zink
Alpha-Hydroxysäuren (AHAs) fördern die Zellerneuerung
Tomaten
Diese schönen roten Früchte enthalten viele Nährstoffe, die helfen, die Zeichen der Hautalterung durch UV-Strahlung zu verringern.
Vitamine C und K
Lycopin
Rotwein
Wenn ein Glas Wein nicht dein Ding ist, gibt es sogar einen Trend zur Vinotherapie, also dem Baden in Rotwein!
Lachs, Makrele und andere fette Fische
Unsere fischigen Freunde tun so viel für die Hautgesundheit!
Omega-3-Fettsäuren
Selen
Astaxanthin bekämpft freie Radikale
Biotin unterstützt die Hautgesundheit und die Produktion neuer Zellen
Süßkartoffeln
Reserviere diese Kartoffeln nicht nur für das Festtagsessen.
Sie sind eine gesündere Alternative zu normalen weißen Kartoffeln!
Hoher Gehalt an den Vitaminen A, C und E
Quinoa
Mangan
Enthält Lysin, eine Verbindung, die du nur über die Nahrung aufnehmen kannst und die wichtig für die Hautreparatur ist
Joghurt
Studien deuten darauf hin, dass ein Ungleichgewicht der Bakterien in deinem Darm sich auf deiner Haut in Form von Akne, Entzündungen, Rosazea und trockener Haut zeigen kann.
Der Verzehr von Joghurt, der Probiotika, wie z.B. Acidophilus, enthält, kann das Gleichgewicht der Haut wiederherstellen und gute Bakterien erhalten.
Bottom Line: Wenn du das nächste Mal deinen Einkaufswagen belädst oder zum Kühlschrank gehst, um dir einen Mittagssnack zu holen, nimm ein paar leckere Lebensmittel mit, die deinen Körper und deine Haut nähren!
Denke daran: Gesunde Haut ist glückliche Haut!
Hautschädigende Lebensmittel
Es gibt zwar Lebensmittel, die wir essen können, um unsere Haut zu unterstützen, aber es gibt auch einige, die nicht so gut sind.
Damit will ich nicht sagen, dass du deinen Lieblingssnacks und Süßigkeiten für immer abschwören sollst!
Genieße auf jeden Fall gelegentlich eine Leckerei.
Achte nur darauf, dass du dich ausgewogen ernährst und vor allem nährstoffreiche, gute Sachen isst, um deine natürliche Schönheit zu unterstützen!
Dies ist besonders wichtig für alternde Haut, die es schwerer hat, ihre Festigkeit und Elastizität zu erhalten.
Lass uns einen Blick auf einige der Lebensmittel werfen, die eher zu den Besuchern auf dem Speiseplan gehören sollten als zu den ständigen Bewohnern!
Soda
Soda, oder Limonade (je nachdem, wo du wohnst), ist voller Zucker.
Halte dich an das gute alte Wasser als Getränk deiner Wahl – vor allem, wenn es mit vitaminreichen Früchten versetzt ist – oder erfrischenden ungesüßten Eistee.
- Künstliche Inhaltsstoffe und viel Zucker zerstören das Kollagen und die Festigkeit der Haut.
Alkohol
Du musst die Happy Hour nicht meiden – genieße sie nur in Maßen.
Stelle außerdem sicher, dass du genug Wasser trinkst, indem du die “Jeder-andere”-Regel befolgst: Jedes Mal, wenn du ein alkoholisches Getränk zu dir nimmst, solltest du ein Glas Wasser nachtrinken.
- Kann eine harntreibende Wirkung haben, was bedeutet, dass es Feuchtigkeit entzieht und die Haut eingefallen, schlaff und fahl aussehen lässt.
Süßigkeiten
Genieße gelegentlich eine Leckerei, anstatt regelmäßig Süßigkeiten zu essen.
- Viel Zucker verursacht Entzündungen, Rötungen, Unreinheiten und den Verlust von Kollagen und Elastin
Frittierte Lebensmittel
Du hast wahrscheinlich schon gehört, dass fettiges Essen schlechte Haut verursacht.
Das liegt zum Teil daran, dass du deine Haut mit Pommes frites berührst, aber es kann die Haut auch auf einer tieferen Ebene beeinflussen.
- Fettreiche Lebensmittel hemmen den Blutfluss und die Zirkulation
- Führt zu Blähungen (hallo, Schwellungen am nächsten Tag)
Weißbrot
Studien zeigen, dass der Verzehr von Lebensmitteln wie Weißbrot und anderen stark verarbeiteten Kohlenhydraten den Blutzucker und das Insulin aufgrund des hohen glykämischen Index in die Höhe treibt.
Das bedeutet schlechte Nachrichten für die Haut in Form von Alterung und Akne.
Entscheide dich für Vollkornbrot für deinen Toast und deine Brötchen.
Salzige Snacks
Die American Heart Association empfiehlt, dass du deine Natriumaufnahme auf 1.500 mg pro Tag beschränken solltest.
Greife zu Gemüse oder ungesalzenen Snacks!
- Eine hohe Salzaufnahme führt zu Blähungen und Wassereinlagerungen
Mayonnaise
Sei sparsam mit der Mayonnaise oder probiere gesündere Alternativen wie pürierte Avocado auf Sandwiches.
- Ein hoher Fett- und Ölgehalt kann zu Ausbrüchen und Unreinheiten führen
Abgepackte und verarbeitete Lebensmittel
All diese verpackten Snacks und Tiefkühlkost können voll mit allen möglichen hautschädigenden Stoffen sein.
Hoher Salzgehalt
Hoher Zuckergehalt
Konservierungsstoffe
Künstliche Zusatzstoffe
Wenn möglich, solltest du frisches Obst und Gemüse essen oder nach Tiefkühlprodukten ohne Salz- oder Zuckerzusatz Ausschau halten.
Unterm Strich: Auf jeden Fall solltest du dir ab und zu ein paar Leckereien gönnen. Achte nur darauf, dass du eine ausgewogene Ernährung mit nahrhaften, gesunden Lebensmitteln zu dir nimmst!
Diät bei Akne
Kämpfst du mit dem Kampf gegen die Unreinheiten?
Du bist nicht allein!
Unreinheiten entstehen, wenn Öl (auch Talg genannt) durch Schmutz oder abgestorbene Hautzellen in unseren Poren eingeschlossen wird und Bakterien zu wachsen beginnen.
Es gibt ein paar Faktoren, die zu Ausbrüchen und Unreinheiten beitragen:
Hormone
Stress
Genetik
Verwendung der falschen Hautpflegeprodukte für deinen Hauttyp
Hautkontakt (Berühren des Gesichts mit schmutzigen Händen oder Halten des Handys an das Gesicht)
Aber viele Hautpflegespezialisten untersuchen auch, wie die Ernährung eine Rolle im Leben von Menschen spielen kann, die mit Akne kämpfen.
Studien haben gezeigt, dass eine Ernährung mit vielen Lebensmitteln mit hohem glykämischen Index – verarbeitete Kohlenhydrate wie Weißbrot, zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke sowie Milchprodukte – Entzündungen im Körper verursachen können, die Akne verschlimmern.
Lass uns einen Blick auf einige der Lebensmittel werfen, die du in deiner Speisekammer und deinem Kühlschrank vorrätig haben kannst und die dazu beitragen, dass du nicht mehr zu Ausbrüchen beiträgst und eine klare Haut bekommst!
Lebensmittel, die bei Akne helfen
Avocado
Du kannst Avocado sogar direkt auf dein Gesicht auftragen, um deine Haut zu nähren.
Sie ist gut für DIY-Masken und als Snack geeignet!
Artischocke
Dieses stachelige Gemüse (das eigentlich eine Blume ist!) ist voll von hautstärkenden Nährstoffen.
Vitamine C und K
Folsäure
Magnesium
Brokkoli
Brokkoli enthält Glucoraphanin, das Berichten zufolge die Heilung und Reparatur der Haut unterstützt.
Brauner Reis
Brauner Reis hat einen herrlich nussigen Geschmack und eine bissigere Textur als weißer Reis, daher ist er lecker und tendenziell weniger breiig.
Vitamin B
Magnesium
Antioxidantien
Karotten
Karotten sind voll mit Beta-Carotin (es verleiht ihnen ihre orange Farbe), das unser Körper in Vitamin A umwandelt.
Fenchel
Vitamin C
Kalium
Antioxidantien
Knoblauch
Obwohl Knoblauch einen scharfen Geruch hat, enthält er eine natürliche chemische Verbindung namens Allicin, von der angenommen wird, dass sie deinem Körper hilft, Bakterien und Viren zu zerstören und Entzündungen zu bekämpfen.
Rote Trauben
Nasche eine kleine Traube oder halte Ausschau nach Hautpflegeprodukten, die Traubenkernextrakt enthalten, um in den Genuss der Vorteile zu kommen.
Hoher Gehalt an Antioxidantien
Zink
Erdbeeren
Vitamin C
Mangan
Kalium
Fazit: Die beste Voraussetzung für eine gesunde Haut ist eine gute Hautpflegeroutine, die deine Haut von außen und innen pflegt!
Flüssigkeitszufuhr
Bist du durstig?
Dann ist es deine Haut auch!
Stelle sicher, dass du deine tägliche Dosis bekommst
Während die Standardempfehlung für die tägliche Wasserzufuhr immer bei 8-10 Gläsern pro Tag lag, kann unser Bedarf je nach Körper, Aktivitäten, Ernährung, Klima, etc. variieren.
Du kannst einen Flüssigkeitsrechner verwenden, um herauszufinden, wie viel Wasser du jeden Tag trinken solltest.
Es gibt sogar praktische Apps, die du dir auf dein Handy laden kannst, die dir helfen, deine Flüssigkeitszufuhr zu verfolgen und dir über den Tag verteilt Erinnerungen schicken, die dir helfen, deine Trinkziele zu erreichen.
Iss deine Flüssigkeiten
Achte auch darauf, dass du viel frisches Obst und Gemüse isst, denn auch das versorgt deinen Körper mit Flüssigkeit.
Denke an Produkte mit einem hohen Wassergehalt:
Gurken
Wassermelone
Äpfel
Karotten
Kopfsalat
Zucchini
Staudensellerie
Tomaten
Birnen
Orangen
Paprikaschoten
Weintrauben
Gib deinem Wasser einen Boost
Du liebst kein Wasser?
Andere gute Optionen für deine Flüssigkeitszufuhr sind Suppen, frisch gepresste Säfte und ungesüßter Eistee oder heißer Tee.
Achte nur darauf, dass du nicht den ganzen Tag über zuckerhaltige Getränke zu dir nimmst!
Unterm Strich: Egal, wie du es trinkst, achte darauf, dass du viel trinkst. Mit Wasser kannst du nichts falsch machen!
Nahrungsergänzungsmittel
Es gibt tonnenweise Nahrungsergänzungsmittel, die versprechen, dir gesunde Haut, Haare und Nägel zu geben, Akne zu beseitigen, die Uhr der Hautalterung zurückzudrehen und eine Menge anderer Wunder zu bewirken.
Es gibt sogar Nahrungsergänzungsmittel, die behaupten, dass sie dich vor Sonnenschäden und UV-Strahlen schützen können.
Ich sage immer, das Beste, was du tun kannst, um deine Haut vor Sonnenschäden und -alterung zu schützen, ist, deinen täglichen LSF zu tragen und zu wissen, wann du den Schatten aufsuchen und die Sonneneinstrahlung begrenzen solltest.
Viele Dermatologen und Hautpflegespezialisten (mich eingeschlossen) empfehlen, dass du deine Vitamine und hautfördernden Nährstoffe durch eine gute, ausgewogene Ernährung mit gesunden Lebensmitteln zu dir nimmst, anstatt dich auf Nahrungsergänzungsmittel zu verlassen.
Auch wenn Nahrungsergänzungsmittel eine schnelle Lösung zu sein scheinen, sind sie nicht FDA-reguliert, was bedeutet, dass du nie ganz sicher sein kannst, was du einnimmst – oder ob es deiner Haut überhaupt helfen wird.
Unterm Strich: Bleibe dabei, deine Haut durch gesunde Ernährung und gute Flüssigkeitszufuhr zu unterstützen!
Abschließende Gedanken
Es ist erstaunlich, wie Nahrung die Haut beeinflussen kann.
Es ist, als ob die Natur uns unseren eigenen kleinen Hautpflege-Boost gibt!
Und alles beginnt damit, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Wenn du sie mit der richtigen Pflege kombinierst, wirst du wirklich einen Unterschied in deiner Haut sehen.
Wenn überhaupt, dann hast du jetzt eine Liste für den Supermarkt!
Last Updated on März 27, 2021 by Ruth